MENU
Search
  • Über uns
    • Standorte
    • Historie
    • Darbohne
  • Verantwortung
    • H.E.L.P.
      • Arbeit vor Ort
      • Bildung
      • Projektteilnehmer
      • Erfolge und Entwicklung
    • Nachhaltigkeit
      • Im Ursprung
      • Am Standort
      • Auf dem Weg
      • Tee und Kakao
      • Soziale Verantwortung
      • Nachhaltigkeitsbericht 2020
    • IDEE-Förderpreis
    • Bio und Fairtrade
    • Zertifikate
  • Unsere Marken
    • Einzelhandel
    • Außer Haus
    • Kaffee
    • Tee
    • Kakao
  • Darboven Professional
  • Karriere
    • Arbeiten bei Darboven
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
      • Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement
      • Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
      • Mechatroniker (m/w/d)
      • Fachinformatiker (m/w/d)
      • Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
      • Bewerbungstipps
  • Presse
    • Neu bei J.J. Darboven
    • Presse
  • Shop
  • HOMEPresse IDEE-Förderpreis 2021

Unternehmerinnen aufgepasst!

Bewerbungsphase für Darboven IDEE-Förderpreis beginnt am 15.01.2021

Eine gute Idee und ganz viel Mut – damit starten die meisten Unternehmensgründungen.  Die aktuelle wirtschaftliche Situation zeigt, dass innovative Gründungsideen aus den Bereichen Naturwissenschaften, Digitalisierung und Nachhaltigkeit immer notwendiger werden. Daher freut sich das Unternehmen J.J. Darboven auch 2021 wieder, den Darboven IDEE-Förderpreis an drei Unternehmerinnen vergeben zu können. Für die erneute Preisvergabe wird als neues Kriterium  der Nachhaltigkeitsaspekt in den Konzepten der Gründerinnen mitberücksichtigt. Innovative, nachhaltige Businesskonzepte werden so mit bis zu 50.000 Euro unterstützt. Ab dem 15.01.2021 besteht die Chance, sich für den diesjährigen Darboven IDEE-Förderpreis zu bewerben.

Gesucht wird die innovativste Gründungsidee
Der Stifter Albert Darboven rief bereits 1997 den Darboven IDEE-Förderpreis ausschließlich für Frauen ins Leben. Der Preis richtet sich an Existenzgründerinnen mit zukunftsweisenden Albert Darboven, der Stifter des IDEE-Förderpreissowie erfolgversprechenden Business-Konzepten aus allen Wirtschaftsbereichen, die nicht länger als drei Jahre selbstständig sind. „Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten, benötigen wir innovative Unternehmenskonzepte, die die gesellschaftlichen Herausforderungen lösen und wirtschaftliches Wachstum generieren,“ so Albert Darboven. „Das Potenzial der mutigen Frauen wird durch den Förderpreis unterstützt und die weiblichen Unternehmerinnen sollen mehr Öffentlichkeit erhalten. Das ist nach wie vor notwendig, da Frauen in Bereich der Unternehmensgründungen immer noch unterrepräsentiert sind."

Die Bewerbungsphase beginnt
Interessierte Unternehmerinnen haben die Möglichkeit, sich und ihre Unternehmensidee auf der J.J. Darboven Website mittels des offiziellen Bewerbungsbogens kurz und prägnant vorstellen. Anhand der Bewerbungen entscheidet die Expertenjury anschließend, welche Unternehmerinnen und Konzepte sie genauer kennenlernen wollen. Die Website bietet zusätzlich die Möglichkeit, sich über ehemalige Preisträgerinnen und ihren Werdegang zu
informieren. Teilnahmeberechtigt sind Existenzgründerinnen und Jungunternehmerinnen, die nicht länger als drei Jahre selbstständig sind. Ausschlaggebend ist hierfür der Eintrag im Handelsregister. Zusätzlich wird geprüft, ob die Gründungsidee rein auf die Bewerberin (ohne männliche Unterstützung) zurückzuführen ist. Der Jury sind zusätzlich die Neuartigkeit der Geschäftsidee, die bisher erzielten und zu erwartenden Erfolge des Unternehmens und das persönliche Engagement der Gründerin wichtig. Die Nachhaltigkeit der Geschäftsidee in Bezug auf soziale, ökologische und ökonomische Fragestellungen wird dieses Jahr zum ersten Mal in die Entscheidung einbezogen.
 

Zur Bewerbung

Zum Darboven IDEE-Förderpreis
Seit 24 Jahren ist der Darboven IDEE-Förderpreis die nationale Auszeichnung für innovative Ideen für Unternehmensgründungen von Frauen. 1997 hat Albert Darboven den Darboven IDEE-Förderpreis ins Leben gerufen und überreicht ihn persönlich an die Gewinnerinnen. Seit 2001 wird der Preis alle zwei Jahre vergeben und kürt dieses Jahr zum 15. Mal die innovativste Gründerinnen-Idee in Deutschland. Es können sich Existenzgründerinnen und Unternehmerinnen, die nicht länger als drei Jahre selbstständig sind, bewerben. Die Neuartigkeit ihres Konzepts, der bereits erzielte beziehungsweise zu erwartende Erfolg, die Nachhaltigkeit der Gründungsidee und das persönliche Engagement sind die entscheidenden Kriterien der Jury.

Zum Unternehmen J.J. Darboven:
J.J. Darboven wurde am 21. März 1866 von Johann Joachim Darboven in Hamburg gegründet. Das erfolgreiche hanseatische Familienunternehmen wird mittlerweile in vierter Generation geführt von Albert Darboven. Mit einem umfassenden Produktangebot aus Kaffee (z.B. IDEE KAFFEE, EILLES KAFFEE, Café Intención, Alberto, Mövenpick und Sansibar), Tee (z.B. EILLES TEE, PLATEANUM) und Kakao (COCAYA) ist das Unternehmen Marktführer im Außerhausbereich und überzeugt mit seinen Kaffeemarken auch im Lebensmitteleinzelhandel. J.J. Darboven steht für Qualität, Tradition und Innovation. Die Firmengruppe ist aktuell in zehn europäischen Ländern aktiv.

Für weitere Informationen:
J.J. Darboven GmbH & Co. KG
Ute Lund
Telefon: 040 - 73335-408
Fax: 040 – 73335-121
Email: [email protected]
Web: www.darboven.com

lauffeuer Kommunikation GmbH
Laura Bottin
Telefon: 040 – 716 61 33 - 32
Fax: 040 – 716 61 33 - 11
Email: [email protected]
Web: www.lauffeuer-kommunikation.de

Zum Download der Pressemeldung sowie der Bilder
Home
  • Über uns
  • Verantwortung
  • Unsere Marken
  • Karriere
  • Darboven Professional
  • Shop
  • Neuigkeiten / Presse
Kontakt
  • 040 / 733 35 - 0
  • [email protected]
  • Zum Kontaktformular
Wir sind Bio-zertifiziert
Wir sind Bio-zertifiziertWir sind Bio-zertifiziertWir sind Bio-zertifiziertWir sind Bio-zertifiziert
J.J. Darboven weltweit
  • Deutschland | Deutsch
Social Media
Social MediaSocial MediaSocial Media
Mitgliedschaft
Mitgliedschaft
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
© by J.J. Darboven GmbH & Co. KG. All rights reserved