Wir von J.J. Darboven lieben Kaffeebohnen. Doch auch wenn wir jeden Tag mehrere hunderttausend von ihnen entladen, rösten, mahlen und zu köstlichem Kaffee verarbeiten – eine hat es uns auch nach all den Jahren ganz besonders angetan: die Darbohne. Unser treues Maskottchen mit dem runden Bohnenbauch und dem immer fröhlichen Lächeln war eine der ersten Comicfiguren in Deutschland, die von einem Unternehmen zu Werbezwecken eingesetzt wurde: Bereits in den 20er und 30er Jahren erschienen liebevoll gezeichnete Comics, die in Reimform von den Erlebnissen der Darbohne erzählten – zum Beispiel wie sie 1927 von einer Kaffeeplantage aus dem fernen Südamerika in einem Kaffeesack nach Deutschland kam und so Teil von J.J. Darboven wurde.
Dies war die allererste Geschichte der Darbohne und weil sie unser Unternehmen so sehr mitgeprägt hat, haben wir sie noch einmal als Film neu aufgelegt: natürlich mit Bildausschnitten aus dem Originalcomic und, wie es sich gehört, in Reimform – übrigens eingesprochen von Albert Darboven selbst. Doch da wir nicht mehr das Jahr 1927 schreiben, erzählt der Film heute, fast 100 Jahre später, neben der Geburtsstunde der Darbohne auch von ihrem Werdegang: Denn im Laufe der Jahre hat sich die Darbohne nicht nur optisch weiterentwickelt, sie ist insgesamt reifer geworden und engagiert sich nun gemeinsam mit J.J. Darboven für soziale und Nachhaltigkeits-Projekte. Schauen Sie doch einfach mal rein und entdecken Sie, was die Darbohne heute so erlebt.