MENU
Search
  • Über uns
    • Historie
    • Standorte
    • Darbohne
  • Darboven Professional
  • Unsere Marken
    • Außer Haus
    • Einzelhandel
    • Vending
    • Kaffee
    • Tee
    • Kakao
  • Shop
  • Verantwortung
    • H.E.L.P.
      • Kaffeeanbau
      • Bildung
      • Gesundheit
      • Projektteilnehmer
    • Nachhaltigkeit
      • Im Ursprung
      • Am Standort
      • Auf dem Weg
      • Tee und Kakao
      • Soziale Verantwortung
      • Nachhaltigkeitsbericht 2020
      • To-Go Becher aus Papier
    • IDEE-Förderpreis
    • Bio und Fairtrade
    • Zertifikate
  • Karriere
    • Arbeiten bei Darboven
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
      • Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement
      • Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
      • Mechatroniker (m/w/d)
      • Fachinformatiker (m/w/d)
      • Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
      • Bewerbungstipps
  • Presse
    • Neu bei J.J. Darboven
    • Presse
  • HOMEKarriere Ausbildung Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement

Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)

Bei J.J. Darboven arbeiten Groß- und Außenhandelskaufmänner/frauen unter anderem im Marketing und Handel, kaufen Rohwaren ein und überprüfen den Wareneingang. Außerdem überwachen sie die gesamte Logistikkette; von der Kaffeeplantage bis hin zur Auslieferung an beispielsweise Hotels und Gastronomiebetriebe.
 

Interessieren Sie sich für die Ausbildung zum/r Kaufmann/frau im Groß- und Außenhandelsmanagement? Schauen Sie sich im Folgenden die Inhalte, Voraussetzungen und Details dieser Ausbildung an:


 
G A EH Portraet 140

Darboven bedeutet für mich nicht nur eine gute Ausbildung bei einem traditionsreichen Unternehmen, sondern auch vielfältiges Arbeiten und Integration.

Hier geht es darum, das Ziel gemeinsam erfolgreich zu erreichen
.

Eileen H.

G A OC Portraet 221

Neben dem guten Betriebsklima gefällt mir bei Darboven besonders, dass man durch die selbstständige Arbeit in allen Abteilungen des Unternehmens umfangreiche Erfahrung sammeln kann.

Auch die vielen betrieblichen Zusatzangebote sowie die Arbeit mit dem spannenden Produkt Kaffee zeichnen die Ausbildung aus.

Ole C.

Welche Lerninhalte umfasst die Ausbildung und in welchen Bereichen werde ich eingesetzt?

Erleben Sie die vielfältigen Seiten eines Berufs bereits in Ihrer Ausbildungszeit. Folgende Lerninhalte werden Ihnen nicht nur theoretisch, sondern auch in der Praxis unter Anleitung erfahrener Ausbilder vermittelt:

  • Beschaffung und Logistik 
  • Wareneinkauf und Warensortiment
  • Vertrieb und Kundenorientierung
  • Marketing 
  • Buchhaltung
  • Teamarbeit, Kommunikation und Arbeitsorganisation

Als Kaufmann/frau ist es wichtig, alle relevanten Betriebsabläufe kennenzulernen und die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Abteilungen zu verstehen. Damit Ihnen das ermöglicht wird, absolvieren Sie Praxis-Einsätze in folgenden Bereichen: Rohkaffeeeinkauf, Materialeinkauf, Kundenservice, Export, Logistik, Marketing, Handel und Qualitätssicherung. In jeder Abteilung sitzen erfahrene Ausbildungsbeauftragte, die darauf achten, dass die Ausbildungsinhalte verständlich an Sie weitergegeben werden. 

Welche Voraussetzung sollte ich für diese Ausbildung mitbringen?

Idealerweise haben Sie einen guten mittleren Schulabschluss oder Abitur. Darüber hinaus sollten Sie Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten haben und gerne im Team sowie in unterschiedlichen Aufgabengebieten arbeiten. Wenn Sie diese Punkte ebenfalls mitbringen, haben Sie perfekte Voraussetzungen für den Beruf des/r Groß- und Außenhandelskaufmanns/frau:

  • Eine positive Ausstrahlung: Sie glauben an sich und Ihre Fähigkeiten.
  • Eine schnelle Auffassungsgabe: Sie können sich schnell in neue Dinge einarbeiten.
  • Ein sicheres Zahlenverständnis: Sie sind sicher im Umgang mit den Grundlagen der Mathematik.
  • Selbstständigkeit: Sie stellen Fragen und gehen auf Kollegen zu.
  • Eigeninitiative & Engagement: Sie wollen vorankommen und sich einbringen.

Wie lange dauert die Ausbildung?

Die Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre, Sie haben jedoch bei guten schulischen und betrieblichen Leistungen die Möglichkeit, Ihre Ausbildungszeit zu verkürzen. Hierbei gilt: 

  • Bei mittlerer Reife (oder vergleichbarem Schulabschluss) kann die Ausbildung um bis zu 6 Monaten verkürzt werden.
  • Bei Fachhochschulreife/Abitur (oder bei einer bereits abgeschlossenen Berufsausbildung) kann die Ausbildung um bis zu 12 Monate verkürzt werden.

Wie sieht das duale Ausbildungssystem aus?

Die duale Ausbildung erfolgt an zwei Lernorten: im Betrieb und in der Berufsschule. Der Unterricht in der Berufsschule findet an zwei Tagen in der Woche statt und ist an die Schulferien in Hamburg gebunden.

Besteht die Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts?

Ja, es ist möglich, dass Sie bei einer unserer ausländischen Tochtergesellschaften tiefere Einblicke in die dortigen Geschäftsprozesse bekommen und hier die Unterschiede im unternehmerischen Handeln der verschiedenen Länder kennenlernen. 

Der Auslandsaufenthalt findet in der Regel in der Schulferienzeit in einer Wunsch-Tochtergesellschaft statt und beträgt zwei bis vier Wochen. Hier erfahren Sie mehr zu den internationalen Geschäftsbeziehungen von J.J. Darboven. 

Besteht die Möglichkeit einer Übernahme?

J.J. Darboven ist Nachwuchsplanung sehr wichtig und qualifizierte Mitarbeiter/-innen, wie Sie es nach der Ausbildung sein werden, wollen wir langfristig halten. Da wir ein stetig wachsendes Unternehmen sind, können wir einem Großteil unserer Auszubildenden nach erfolgreichem Bestehen der Ausbildung einen Arbeitsplatz anbieten. Voraussetzung dafür ist eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung bei uns sowie eine vakante Position in Ihrem Wunschbereich.

Da Sie während der Ausbildungsjahre vielfältige Einsatzgebiete durchlaufen, können wir Sie individuell fördern und zusammen mit Ihnen Ihre Stärken weiter ausbauen. Wir werden Ihre Fähigkeiten und Neigungen bei der Wahl der Übernahmeabteilung berücksichtigen und Ihnen stets den Raum geben Ihre Wünsche zu äußern, um die für Sie passende Abteilung zu finden.

Welche Zukunftsperspektiven bietet mir die Ausbildung?

Wer bei J.J. Darboven eine Ausbildung zum/r Groß- und Außenhandelskaufmann/frau absolviert, kann später unter anderem in diesen Bereichen tätig sein: Beschaffung und Logistik, Wareneinkauf und Warensortiment, Vertrieb und Marketing, Buchhaltung. Sie lernen viele verschiedene kaufmännische Abteilungen kennen und können für sich den passenden Schwerpunkt für Ihre zukünftige Position festlegen.

Der Beruf des/r Kaufmanns/frau für Groß- und Außenhandelsmanagement weckt Ihr Interesse und Sie können sich vorstellen, Ihre Ausbildung bei einem der bewährten Heißgetränke-Hersteller Deutschlands zu absolvieren?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung für einen Ausbildungsplatz im Jahr 2022 (Ausbildungsstart: 01.08.2022).
Bitte benutzen Sie unser Bewerbungsformular und laden Sie dort Ihre vollständigen Unterlagen hoch.

Lesen Sie auch unsere Tipps für eine gelungene Bewerbung.

Darauf können Sie sich freuen

Bei J.J. Darboven zu lernen, heißt in einem hanseatischen Familienunternehmen zu arbeiten, das für Fairness steht und sich seiner Verantwortung bewusst ist. Profitieren Sie von einer qualitativen Ausbildung, erfahrenen Ausbildern, einem familiären und freundlichen Umfeld sowie folgenden attraktiven Benefits: 

  • Erstattung der Fahrtkosten
  • Täglich ein kostenfreies Mittagessen und ein Getränk in unserer hauseigenen Kantine 
  • soziale Praktika, Seminare und das Besuchen von fachspezifischen Messen 
  • Option eines Auslandsaufenthaltes in einem unserer Tochterunternehmen
  • Im Rahmen der Ausbildung mit guten Noten fördert J.J. Darboven auf Wunsch ein Studium an der NBS (Northern Business School)

Wir setzen uns nicht nur für unsere Mitarbeiter ein, sondern auch für unsere Region, Lieferanten und Partner. Erfahren Sie mehr über unsere sozialen Projekte und unser nachhaltiges Handeln. 

Home
  • Über uns
  • Verantwortung
  • Unsere Marken
  • Karriere
  • Darboven Professional
  • Shop
  • Neuigkeiten / Presse
Kontakt
  • 040 / 733 35 - 0
  • [email protected]
  • Zum Kontaktformular
Wir sind Bio-zertifiziert
Wir sind Bio-zertifiziertWir sind Bio-zertifiziertWir sind Bio-zertifiziertWir sind Bio-zertifiziert
J.J. Darboven weltweit
  • Deutschland | Deutsch
Social Media
Social MediaSocial MediaSocial Media
Mitgliedschaft
Mitgliedschaft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
© by J.J. Darboven GmbH & Co. KG. All rights reserved