MENU
Search
  • Über uns
    • Historie
    • Standorte
    • Darbohne
  • Darboven Professional
  • Unsere Marken
    • Außer Haus
    • Einzelhandel
    • Vending
    • Kaffee
    • Tee
    • Kakao
  • Shop
  • Verantwortung
    • H.E.L.P.
      • Kaffeeanbau
      • Bildung
      • Gesundheit
      • Projektteilnehmer
    • Nachhaltigkeit
      • Im Ursprung
      • Am Standort
      • Auf dem Weg
      • Tee und Kakao
      • Soziale Verantwortung
      • Nachhaltigkeitsbericht 2020
      • To-Go Becher aus Papier
    • IDEE-Förderpreis
    • Bio und Fairtrade
    • Zertifikate
  • Karriere
    • Arbeiten bei Darboven
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
      • Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement
      • Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
      • Mechatroniker (m/w/d)
      • Fachinformatiker (m/w/d)
      • Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
      • Bewerbungstipps
  • Presse
    • Neu bei J.J. Darboven
    • Presse
  • HOMEKarriere Ausbildung Mechatroniker (m/w/d)

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Er ist einer der beliebtesten Ausbildungsberufe im Handwerk und kaum ein Beruf hat sich in den letzten zehn Jahren so gewandelt wie der des/r Mechatronikers/in. Heute ist Mechanik unweigerlich mit Technik verwoben, sodass unsere Ausbildung ganz neuen Ansprüchen gerecht werden muss:

Mechatroniker/innen arbeiten nun an der Schnittstelle zwischen den industriellen Metall- und Elektroberufen. Vom Schrauben und Drehen an Maschinen geht die rasante Entwicklung des Berufs hin zu komplexen mechatronischen Systemen mit filigraner Elektronik. Dies alles muss stets kontrolliert und eingestellt werden, um unsere großen Maschinen instand zu halten. Fehlersuche kann hier zur Detektivarbeit werden. Sie unterstützen unsere Experten der Metalltechnik als auch der Elektrotechnik und Elektronik.

Bei J.J. Darboven arbeiten Sie in unseren automatisierten Fertigungshallen, in denen Sie die Fertigstellung, Inbetriebnahme und Instandhaltung der Maschinen kennenlernen. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Herstellung unserer qualitativ hochwertigen Produkte. 

M LC 151

Nachdem ich 3,5 Jahre durch das Unternehmen J.J. Darboven ausgebildet wurde, habe ich meine Abschlussprüfung erfolgreich bestanden. Ich habe die Ausbildung als herausfordernd und abwechslungsreich empfunden. Besonders gefallen haben mir das positive Arbeitsklima sowie die kompetente Unterstützung durch erfahrende Kollegen. Über das Angebot der Übernahme habe ich mich sehr gefreut und blicke nun meiner Zukunft bei J.J. Darboven mit Freude entgegen.

Luca C.

Welche Lerninhalte umfasst die Ausbildung und in welchen Bereichen werde ich eingesetzt?

Während Ihrer Lehrjahre werden Sie von erfahrenen Ausbildungsbeauftragten betreut, die darauf achten, dass die Ausbildungsinhalte verständlich an Sie weitergegeben werden. Folgende Arbeitsgebiete lernen Sie unter anderem kennen:

  •     Fertigung, Montage und Prüfung unserer Maschinen
  •     Inbetriebnahme neuer Anlagen, die mit dem neusten Stand der Technik Schritt halten
  •     Qualitätsmanagement
  •     Wartung und Reparatur von Maschinen, Anlagen und Fertigungssystemen
  •     Planung und Steuerung von Arbeitsabläufen
  •     Installierung und Testung von Hard- und Softwarekomponenten 
  •     Teamarbeit, Kommunikation und Arbeitsorganisation

Damit Sie alle relevanten Betriebsabläufe kennenlernen und verstehen können, werden Sie in dem Bereich der Instandhaltung alle verschiedenen Produktionsanlagen kennenlernen, um so Zusammenhänge zwischen den einzelnen Prozessschritten kennenzulernen.

Welche Voraussetzung sollte ich für diese Ausbildung mitbringen?

Sie haben mindestens einen guten mittleren Schulabschluss und sollten gute Kenntnisse in Mathematik und Physik vorweisen können sowie eine schnelle Auffassungsgabe haben. Ein gutes technisches Verständnis, räumliche Vorstellungskraft und abstraktes und logisches Denkvermögen sind von Vorteil. Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und verantwortungsvolles Arbeiten setzen wir voraus. Und natürlich sollte Ihnen die Arbeit an und mit Maschinen Spaß und Freude bereiten.

Wie lange dauert die Ausbildung?

Die Ausbildung dauert insgesamt dreieinhalb Jahre, Sie haben jedoch bei guten schulischen und betrieblichen Leistungen die Möglichkeit, Ihre Ausbildungszeit zu verkürzen. Hierbei gilt: 

  • Bei mittlerer Reife (oder vergleichbarem Schulabschluss) kann die Ausbildung um bis zu 6 Monaten verkürzt werden.
  • Bei Fachhochschulreife/Abitur (oder bei einer bereits abgeschlossenen Berufsausbildung) kann die Ausbildung um bis zu 12 Monate verkürzt werden.

Wie sieht das duale Ausbildungssystem aus?

Die duale Ausbildung erfolgt an zwei Lernorten: im Betrieb und in der Berufsschule. Der Unterricht in der Berufsschule findet an zwei Tagen in der Woche statt und ist an die Schulferien in Hamburg gebunden.

Besteht die Möglichkeit einer Übernahme?

J.J. Darboven ist Nachwuchsplanung sehr wichtig und qualifizierte Mitarbeiter/-innen, wie Sie es nach der Ausbildung sein werden, wollen wir langfristig halten. Da wir ein stetig wachsendes Unternehmen sind, können wir einem Großteil unserer Auszubildenden nach erfolgreichem Bestehen der Ausbildung einen Arbeitsplatz anbieten. Voraussetzung ist, dass Sie Ihre Ausbildung erfolgreich bei uns abgeschlossen haben und eine entsprechende Position vakant ist.

Wir werden Ihre Fähigkeiten und Neigungen bei der Wahl berücksichtigen und Ihnen stets den Raum geben, Ihre Wünsche zu äußern, um die für Sie passende Stelle zu finden.

Welche Zukunftsperspektiven bietet mir die Ausbildung?

Bei uns können Sie sich auf spannende Lehrjahre freuen, die Sie optimal für Ihren weiteren beruflichen Werdegang qualifizieren. Mechatroniker sind deutschlandweit und international stark gefragt. Profitieren Sie als ausgelernter Mechatroniker vom sehr guten Ruf des deutschen Handwerks und Ihres Ausbildungsbetriebs J.J. Darboven.

Der Beruf des/r Mechatronikers/in weckt Ihr Interesse und Sie können sich vorstellen, Ihre Ausbildung bei einem der bewährten Heißgetränke-Hersteller Deutschlands zu absolvieren?

Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsformular und laden Sie darüber Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen hoch.

Lesen Sie auch unsere Tipps für eine gelungene Bewerbung.

Darauf können Sie sich freuen

Bei J.J. Darboven zu lernen, heißt in einem hanseatischen Familienunternehmen zu arbeiten, das für Fairness steht und sich seiner Verantwortung bewusst ist. Profitieren Sie von einer qualitativen Ausbildung, erfahrenen Ausbildern, einem familiären und freundlichen Umfeld sowie folgenden attraktiven Benefits: 

  • Erstattung der Fahrtkosten
  • Täglich ein kostenfreies Mittagessen und ein Getränk in unserer hauseigenen Kantine 
  • soziale Praktika, Seminare und das Besuchen von fachspezifischen Messen 

Wir setzen uns nicht nur für unsere Mitarbeiter ein, sondern auch für unsere Region, Lieferanten und Partner. Erfahren Sie mehr über unsere sozialen Projekte und unser nachhaltiges Handeln. 

Home
  • Über uns
  • Verantwortung
  • Unsere Marken
  • Karriere
  • Darboven Professional
  • Shop
  • Neuigkeiten / Presse
Kontakt
  • 040 / 733 35 - 0
  • [email protected]
  • Zum Kontaktformular
Wir sind Bio-zertifiziert
Wir sind Bio-zertifiziertWir sind Bio-zertifiziertWir sind Bio-zertifiziertWir sind Bio-zertifiziert
J.J. Darboven weltweit
  • Deutschland | Deutsch
Social Media
Social MediaSocial MediaSocial Media
Mitgliedschaft
Mitgliedschaft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
© by J.J. Darboven GmbH & Co. KG. All rights reserved