Kaffee-Offensive zum Jahresstart:
Neuer Mövenpick des Jahres und Facelift für Espresso- und Caffè Crema-Sortiment
Hamburg, Januar 2025 – Die Premium-Marke Mövenpick setzt ihren Erfolgskurs fort: Nachdem die Marke nicht nur im Wachstumssegment Ganze Bohne*, sondern entgegen des Markttrends* auch im Filterkaffee-Segment deutlich zulegte, startet sie mit zwei spannenden Neuheiten ins Jahr 2025: Der Mövenpick des Jahres Aroma del Sol 1.000 Gramm Ganze Bohne bringt als Limited Edition südamerikanische Kaffeevielfalt in die Regale. Parallel dazu erhält das Espresso- und Caffè Crema-Sortiment ein modernes Facelift für mehr Übersichtlichkeit.
Südamerikanische Aromenvielfalt in limitierter Edition
Nach dem Erfolg des Mövenpick des Jahres 2024 Crema Kenya führt Mövenpick mit Aroma del Sol eine neue limitierte Jahresedition ein, die ab Februar 2025 im Handel erhältlich sein wird. „Mit diesem Highlight präsentieren wir wieder etwas ganz Besonderes: Wir haben die charakteristischen Aromen erlesener Arabica-Bohnen aus zwei der wichtigsten Kaffeeländer Kolumbien und Brasilien vereint. Eine Komposition, die Kaffeegenießende mit ihrer harmonischen Balance begeistern wird", erläutert Simone Müggenburg, Leiterin zentrales Marketing von J.J. Darboven. Dabei verbindet sich eine verführerische schokoladige Süße harmonisch mit feinen Haselnussnoten zu einem vollmundigen Körper.
Mit einer ausgewogenen Intensität von 7 von 10 Punkten eignet sich der Mövenpick des Jahres Aroma del Sol ideal für die Zubereitung in Kaffeevollautomaten. Für den Handel besonders praktisch: Die gleichbleibende GTIN bei allen Editionen der Mövenpick des Jahres 1.000 g Ganze Bohne-Serie reduziert die Komplexität des Umstellungsaufwandes erheblich. Der neue Mövenpick des Jahres ist eine Crema-Variante. Der Kaffee stammt zu 100 Prozent von Rainforest Alliance- zertifizierten Farmen, die strenge ökologische, ökonomische und soziale Standards erfüllen.
Die Marke Mövenpick war mit einem Absatz- und Umsatzsprung von über 70 Prozent* einer der Wachstumsmotoren im Ganze Bohne Segment in 2024. Diese Entwicklung soll 2025 nun fortgeführt werden.