Strategie für eine Starke Zukunft Unsere Verantwortung

Nachhaltigkeit als Leitprinzip unseres Handelns

Verantwortungsvoll handeln - heute für morgen

Unser Weg zu mehr Klimastabilität und Fairness

Nachhaltigkeit ist für J.J. Darboven weit mehr als ein Schlagwort – sie ist Teil unserer Identität. Als familiengeführter Kaffeeröster mit über 150 Jahren Geschichte übernehmen wir Verantwortung für Mensch, Umwelt und Produktqualität entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Denn wir sind überzeugt: Qualität, Verantwortung und Zukunftsfähigkeit gehören untrennbar zusammen.

Die Herausforderungen des Klimawandels sind spürbar – insbesondere für den Kaffeeanbau. Extremwetter, Wasserknappheit und der Verlust an Biodiversität gefährden die Lebensgrundlagen vieler Kaffeebäuerinnen und -bauern. Deshalb setzen wir auf durchdachte Maßnahmen: von energieeffizienter Rösttechnologie über faire Lieferketten bis hin zu kreislauffähigen Verpackungslösungen.

Unser Anspruch ist klar: Wir wollen nicht nur guten Kaffee machen – sondern Gutes bewirken.

Kontakt Sie haben Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Juliane Schröder

Leitung Sustainability Management

Ein Blick auf unsere Wertschöpfungskette

Verantwortung von Anfang an

Um den Einfluss des Klimawandels auf unser Geschäft zu verstehen und frühzeitig darauf zu reagieren, betrachten wir unsere Lieferkette ganzheitlich. Vom Anbau über die Verarbeitung und Logistik bis hin zur Auslieferung: Veränderungen im Klima beeinflussen Verfügbarkeit, Qualität und Preis unserer Rohstoffe – und stellen auch unsere Vertriebsstrukturen vor neue Herausforderungen.

Nachhaltigkeit ist bei J.J. Darboven strategisch verankert. Als international tätiger Kaffeeröster stellen wir uns den ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen unseres Handelns – mit klaren Strukturen, verbindlichen Standards und einer zukunftsorientierten Strategie.

Nachhaltiges Handeln beginnt mit guter Unternehmensführung

Unternehmerische Verantwortung

Klare Strukturen für verantwortungsvolles Handeln

Ein zentrales Nachhaltigkeitsteam koordiniert alle Maßnahmen im Unternehmen und berichtet regelmäßig an den Vorstand. Schulungen, transparente Kommunikation und ein verbindlicher Verhaltenskodex für Mitarbeitende und Lieferanten schaffen klare Orientierung. Ergänzt wird dies durch ein integriertes Risikomanagement, das Nachhaltigkeitsthemen wie Menschenrechte, Umweltrisiken und Korruptionsprävention systematisch berücksichtigt.

Werte, die verbinden

Tradition, Verantwortung und unternehmerische Weitsicht

Seit vier Generationen steht J.J. Darboven für Verlässlichkeit, Qualität und partnerschaftliches Unternehmertum. In unserer hanseatischen Haltung spiegeln sich Besonnenheit, Bodenständigkeit und der Anspruch, nachhaltig zu handeln, wider.

Aus einem kleinen Hamburger Kaffeegeschäft wurde so ein international erfolgreiches Unternehmen mit Niederlassungen in ganz Europa. Jeder unserer Schritte ist geprägt von umsichtigem Wirtschaften mit Weitblick und einen respektvollen Umgang mit den Menschen, mit denen wir arbeiten.

Umwelt- und Klimaschutz als Unternehmensaufgabe

Ökologisches Engagement

Klima

Wir erfassen und analysieren unsere Treibhausgasemissionen nach Scope 1, 2 und 3 und setzen gezielte Reduktionsmaßnahmen um. 2023 konnten wir Scope 1 um 12,8 % und Scope 3 um 3,6 % senken. Wir setzen auf nachhaltige Anbaumethoden und arbeiten mit der Science Based Targets Initiative (SBTi) am 1,5 °C-Ziel.

Soziales Engagement

Verantwortung übernehmen. Gesellschaft mitgestalten.

Gesellschaftliches Engagement gehört bei J.J. Darboven seit jeher zur Unternehmenskultur. Ob kultureller Austausch, Hilfe für Familien in schwierigen Situationen oder die Bewahrung städtischer Identität – wir fördern gezielt Projekte, die Gemeinschaft stärken und Perspektiven schaffen.

Interkultureller Dialog „Switch – In 4 Tagen um die Welt“

„Fremde sind Freunde, die wir noch nicht kennen.“ – Das ist die Idee hinter dem Projekt „Switch“ des Vereins Kulturbrücke Hamburg e. V. Kinder und Jugendliche lernen an vier Tagen andere Kulturen hautnah kennen und erleben die Vielfalt unserer Gesellschaft ganz unmittelbar. J.J. Darboven unterstützt dieses Projekt, das spielerisch Toleranz und Verständnis fördert.

Hilfe für Familien Ronald McDonald Haus mit Oase

Wenn Kinder schwer erkranken, brauchen auch ihre Familien einen geschützten Ort. Das Ronald McDonald Haus mit Oase in Hamburg-Altona bietet Eltern ein Zuhause auf Zeit – direkt auf dem Gelände des Kinderkrankenhauses. J.J. Darboven unterstützt mit einer Patenschaft für die Dachterrasse und versorgt die Oase regelmäßig mit Kaffee, Tee und Kakao. Damit Nähe und Geborgenheit auch in belastenden Zeiten nicht zu kurz kommen.

Denkmalpflege mit Herz Patenschaft für die Brooksbrücke

Die Brooksbrücke ist ein historisches Wahrzeichen der Hamburger Speicherstadt – und ein Symbol für die Handelsstadt Hamburg. Seit 2003 trägt Albert Darboven die Patenschaft für das traditionsreiche Bauwerk und finanzierte die Rekonstruktion der vier Bronzeskulpturen, die für Weltoffenheit, Handel und kulturelle Verbundenheit stehen. Ein Engagement, das Vergangenheit bewahrt und Zukunft stiftet.

Das Könnte sie interessieren Empfohlene Inhalte

Erfahren Sie mehr über uns