Wir bitten um ihre Mithilfe Ear4U Beschwerdeverfahren

Gemeinsam für eine nachhaltige und bessere Zukunft der Kaffeebranche

Wir haben ein „Ear4U“

Hinweis auf Missstand einreichen und (Kaffee-)Zukunft verbessern

Gemeinsam mehr bewegen und kollektiv etwas verändern: Der Schutz von Menschenrechten und Umwelt in der Kaffeelieferkette liegen uns am Herzen. Deshalb haben wir uns mit anderen Unternehmen der Kaffeebranche unter dem Dach des Deutschen Kaffeeverbandes zusammengeschlossen. Die Kaffeelieferkette soll nachhaltig besser gestaltet und unsere Sorgfaltspflicht gemäß Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz engagiert erfüllt werden.

Mit diesem Ziel wurde das gemeinsame Beschwerdeverfahren Ear4U ins Leben gerufen. Als offenes Ohr der Kaffeebranche können dort Personen, die in der Kaffeewertschöpfungskette tätig sind, konkrete Hinweise auf Missstände wie mangelnden Arbeitsschutz, Umweltverschmutzung oder Zwangsarbeit melden. Eingehende Hinweise werden vertraulich und umfassend geprüft. Dabei unterstützt uns das unabhängige Unternehmen Global Risk Assessment Services GRAS.

Ear4U ist per Online-Formular, Hotline und kostenfreier App erreichbar. Übersichtlich und verständlich: Weitere Informationen über das Verfahren können der Website www.ear4u.org entnommen werden.

 

Werte, die verbinden

Tradition, Verantwortung und unternehmerische Weitsicht

Seit vier Generationen steht J.J. Darboven für Verlässlichkeit, Qualität und partnerschaftliches Unternehmertum. In unserer hanseatischen Haltung spiegeln sich Besonnenheit, Bodenständigkeit und der Anspruch, nachhaltig zu handeln, wider.

Aus einem kleinen Hamburger Kaffeegeschäft wurde so ein international erfolgreiches Unternehmen mit Niederlassungen in ganz Europa. Jeder unserer Schritte ist geprägt von umsichtigem Wirtschaften mit Weitblick und einen respektvollen Umgang mit den Menschen, mit denen wir arbeiten.

Das Könnte sie interessieren Empfohlene Inhalte

Erfahren Sie mehr über uns