Extravagantes Design, feiner Geschmack Unsere Elvira

Porzellan-Filter-Set für höchsten Kaffeegenuss 

Eine neue Form von Filterkaffee

Porzellanfilter von J.J. Darboven

Sie mögen den Duft und Geschmack von frisch gebrühtem Kaffee? Dann werden Sie Elvira lieben. Denn unser neues Porzellan-Filter-Set weiß sogar schon zu überzeugen, bevor Sie Ihren ersten Kaffee mit ihr zubereitet haben – durch extravagantes Design, welches der Feder unseres Inhabers und Geschäftsführers Albert Darboven entsprungen ist.

Mit einem elegant geschwungenem Standfuß und der modernen, schmalen Filterform ist Elvira nicht nur schön anzusehen, sondern auch schön durchdacht: Die Kombination aus hochwertigem Porzellanfilter und besonders feinporigem Edelstahlsieb erspart Ihnen nämlich den lästigen Kauf zahlreicher Papierfilter. Das ist gut für die Umwelt, gut für Ihren Geldbeutel – und vor allem gut für den Kaffeegeschmack. Denn der kann durch den Einsatz von Papierfiltern teils stark verfälscht werden. Das Edelstahlsieb setzt mit seiner dezenten goldenen Färbung aber auch optisch ansprechende Akzente.

Komplettiert wird der kostbare Gesamteindruck unseres Porzellan-Filter-Sets Elvira schließlich von der stilvollen schwarzen Isolierkanne, die perfekt unter den Porzellanfilter in die Standfußhalterung passt und so einen reibungslosen Brühvorgang garantiert. Wenn es dann doch mal etwas mehr Kaffee werden soll, lassen sich bei Bedarf natürlich auch weitere Kaffeekannenmodelle derselben Größe (ca. 1,2 l) für die Zubereitung verwenden.

Filterkaffee brühen mit Elvira

Komfortabel und geschmackvoll

Die Kaffee-Zubereitung mit Elvira ist denkbar komfortabel. 

Wie Sie das wirklich beste Geschmackserlebnis für sich und Ihre Gäste erzielen, erfahren Sie in unserem kurzen Vorstellungsvideo.

Kaffeezubereitung mit Elvira

Anleitung & Tipps

Anleitung

  1. Das Edelstahlsieb in den Porzellanfilter einsetzen, dann zusammen in die Standfuß-Halterung hängen.
  2. Isolierkanne unter den Porzellanfilter stellen.
  3. Gewünschte Menge an gemahlenem Filterkaffee in das Edelstahlsieb geben.
  4. Wasser zum Kochen bringen.
  5. Zur optimalen Entfaltung der Kaffeearomen leicht abgekühltes, nicht mehr kochendes Wasser auf das Kaffeemehl im Edelstahlsieb gießen.
  6. Nach ca. 30 Sekunden Aufquellen restliches Brühwasser langsam in kreisenden Bewegungen aufgießen.
  7. Die Isolierkanne mit dem Deckel verschließen und köstlichen Slow Coffee servieren.
  8. Nach dem Aufguss einfach alle Teile mit Wasser reinigen, das Edelstahlsieb ist spülmaschinenfest.

Das könnte sie interessieren Empfohlene Inhalte

Erfahren Sie mehr über uns