MENU
Search
  • Über uns
    • Standorte
    • Historie
    • Darbohne
  • Verantwortung
    • H.E.L.P.
      • Arbeit vor Ort
      • Bildung
      • Projektteilnehmer
      • Erfolge und Entwicklung
    • Nachhaltigkeit
      • Im Ursprung
      • Am Standort
      • Auf dem Weg
      • Tee und Kakao
      • Soziale Verantwortung
      • Nachhaltigkeitsbericht 2020
    • IDEE-Förderpreis
    • Bio und Fairtrade
    • Zertifikate
  • Unsere Marken
    • Einzelhandel
    • Außer Haus
    • Kaffee
    • Tee
    • Kakao
  • Darboven Professional
  • Karriere
    • Arbeiten bei Darboven
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
      • Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement
      • Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
      • Mechatroniker (m/w/d)
      • Fachinformatiker (m/w/d)
      • Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
      • Bewerbungstipps
  • Presse
    • Neu bei J.J. Darboven
    • Presse
  • Shop
  • HOMEPresse Mövenpick Green Cap

Mövenpick Green Cap

Für mehr grün im Kapsel-Segment: Umstellung auf Mövenpick Green Cap

Hamburg, April 2020 – 0% Aluminium, 100% Aroma: Die Schweizer Premium-marke Mövenpick begeistert mit Mövenpick Green Cap ab Mai 2020 Verwender von Kaffeekapseln, die Schritt für Schritt ein nachhaltigeres Leben führen möchten. Aluminiumfrei, biologisch abbaubar und industriell kompostierbar¹ – damit punktet Mövenpick Green Cap und setzt neue Impulse im Segment Nespresso®² kompatibler Kaffeekapseln. Das bisherige Mövenpick Kapsel-sortiment aus dem Hause J.J. Darboven wird komplett mit allen sechs Sorten auf Mövenpick Green Cap umgestellt. Zusätzlich werden zwei neue Sorten, der Lungo Gusto Italiano und der Espresso Diavolo, gelauncht.

Mövenpick Kapselkaffee bietet gehobenen Genuss auf Knopfdruck. Um diese Kaffeemomente für eine breitere Käuferschaft erlebbar zu machen, kommen Mövenpick und J.J. Darboven dem Wunsch nach nachhaltigeren, alternativen Lösungen im Kapsel-Bereich mit Mövenpick Green Cap nach: Die Kapsel besteht zum Großteil aus biobasierten Rohstoffen, ist aluminiumfrei, biologisch abbaubar und nach der EN 13432 industriell kompostierbar.

Die geschmackvolle, aromatische Vielfalt und der hohe Standard der Mövenpick Kapselsorten werden dabei wie gehabt durch handverlesene Kaffeebohnen, exklusive Mischungen und eineKapselgruppe der Mövenpick Green Cap optimale Röstung sichergestellt. Dank der Aromaschutzschicht im Inneren von Mövenpick Green Cap ist der zu 100% Rainforest-Alliance-zertifizierte Kaffee luftdicht verpackt und schmeckt wie frisch gemahlen. Der zum Großteil aus Papier bestehende Deckel auf der Kapsel gewährleistet außerdem einen optimalen Aromaschutz und bietet besten Kaffeegenuss.

Zu den sechs bestehenden Mövenpick Kapselsorten kommen die zwei neuen Sorten Mövenpick Gusto Italiano und Diavolo. Der Gusto Italiano überrascht als Lungo mit seiner erlesenen Bohnenmischung aus zentralamerikanischen Arabica- und afrikanischen Robusta-Bohnen. Der kräftige Espresso Diavolo überzeugt mit den kräftigen Noten des Robusta und den floralen Noten des Arabica aus Zentral- und Südamerika. Das Mövenpick Green Cap Sortiment wird in vier Espresso- sowie vier Lungo-Varianten erhältlich sein.
Wie die Marktforschung³ bestätigt, zieht das moderne Packungsdesign die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich. Neu ist, dass die Kapseln in Sortenfarben gestaltet sind – für eine schnelle Orientierung nach dem Auspacken.

Mövenpick Green Cap ProduktgruppeVon links nach rechts: Classico, Der Himmlische, Crema, Decaffeinato, Intenso und Ristretto werden auf Mövenpick Green Cap umgestellt, neu sind Gusto Italiano und Diavolo.


Hinsichtlich der vielen globalen Herausforderungen und des heutigen Verbraucherverhaltens wird es laut Simone Müggenburg, Leiterin Zentrales Marketing bei J.J. Darboven, immer wichtiger, „dass Nachhaltigkeit nicht im Gegensatz zum Genussmoment steht.“ Sie erläutert: „Für uns ist die Umstellung auf Mövenpick Green Cap ein erster Schritt, nachhaltigere Lösungen zu etablieren, ohne dabei unseren Anspruch auf die gewohnte Premium-Qualität in der Tasse zu vernachlässigen.“ Ziel sei es, die Kapseln in Zukunft immer weiter zu optimieren, um den Kaffeemarkt Schritt für Schritt „nachhaltig“ zu verändern.

Die handliche Box mit jeweils zehn Kapseln kommt in Verkaufseinheiten von zehn Packungen pro Tray in den LEH. Mövenpick Green Cap zeigt auf allen Ebenen Präsenz und wird in sozialen Medien und am POS kommuniziert:

Mövenpick Green Cap:

  • Mischdisplays, Neu-Trays

  • Regalstopper, Hängeregal für Impulskäufe am POS

  • Aktivierung durch PR Maßnahmen, Social Media und Fachmedien-Kommunikation

  • UVP 2,99 Euro pro Packung mit 10 Kapseln

Weitere Informationen für Geschäftskunden.

Über Mövenpick Kaffee aus dem Hause J.J. Darboven:
Mövenpick ist seit 70 Jahren die Schweizer Traditionsmarke mit Gastronomiekompetenz aus Leidenschaft. Mit der Passion gewöhnliche Produkte außergewöhnlich gut zu machen, entwickelt die Marke ihr Sortiment kontinuierlich und innovativ fort. Sorgfältig ausgewählte Produkte und ausgezeichnete Rezepturen machen Mövenpick zu einem Qualitäts-Garanten. Edelste Mischungen, eine reichhaltige Aromafülle und optimale Röstung laden dazu ein, die alltäglichen Augenblicke des Lebens zu zelebrieren und zu teilen. Kaffee von Mövenpick vereint feinste Kaffeekunst mit Gastlichkeit und authentischem Genuss. Die beste Mövenpick Qualität ist durch handverlesene Kaffeebohnen, exklusive Mischungen und optimale Röstung sichergestellt.

Zum Unternehmen J.J. Darboven:
J.J. Darboven wurde am 21. März 1866 von Johann Joachim Darboven in Hamburg gegründet. Das erfolgreiche hanseatische Familienunternehmen wird mittlerweile in vierter Generation geführt von Albert Darboven. Mit einem umfassenden Produktangebot aus Kaffee (z.B. IDEE KAFFEE, EILLES KAFFEE, Café Intención, Alberto, Mövenpick und Sansibar), Tee (z.B. EILLES TEE, PLATEANUM) und Kakao (COCAYA) ist das Unternehmen Marktführer im Außerhausbereich und überzeugt mit seinen Kaffeemarken auch im Lebensmitteleinzelhandel. J.J. Darboven steht für Qualität, Tradition und Innovation. Die Firmengruppe ist aktuell in zehn europäischen Ländern aktiv.

Für weitere Informationen:
J.J. Darboven GmbH & Co. KG
Ute Lund
Telefon: 040 - 73335-408
Fax: 040 - 73335-121
Email: [email protected]
Web: www.professional.darboven.com

lauffeuer Kommunikation GmbH
Laura Bottin
Telefon: 040 - 68 987 68-32
Fax: 040 - 68 987 68-11
Email: [email protected]
Web: www.lauffeuer-kommunikation.de

Download der Pressemeldung sowie der Bilder


¹Kapseln zertifiziert gemäß EN 13432 durch TÜV Austria.


²Nespresso ist eine eingetragene Marke der Société des Produits Nestlé S.A., Vevey

³Quelle: Kantar Designtest 2019

Home
  • Über uns
  • Verantwortung
  • Unsere Marken
  • Karriere
  • Darboven Professional
  • Shop
  • Neuigkeiten / Presse
Kontakt
  • 040 / 733 35 - 0
  • [email protected]
  • Zum Kontaktformular
Wir sind Bio-zertifiziert
Wir sind Bio-zertifiziertWir sind Bio-zertifiziertWir sind Bio-zertifiziertWir sind Bio-zertifiziert
J.J. Darboven weltweit
  • Deutschland | Deutsch
Social Media
Social MediaSocial MediaSocial Media
Mitgliedschaft
Mitgliedschaft
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
© by J.J. Darboven GmbH & Co. KG. All rights reserved