Hamburg, Februar 2020. Das neue Messejahr steht bei J.J. Darboven ganz im Zeichen der Innovationen. Neben einem auf den Messen vorgestellten Neuprodukt-Feuerwerk, punktet auch der Messestand mit neuen Features. Das neue Standkonzept spiegelt die Kernkompetenzen des Heißgetränkeexperten J.J. Darboven wider und bietet Besuchern die Chance, die vielseitige Produkt- und Servicewelt des Traditionsunternehmens kennenzulernen. Besonderes Highlight der neuen Messepräsenz ist die Integration der J.J. Darboven Akademie. Unter dem Titel „Mission: Wissen“ vermitteln hier die J.J. Darboven-Experten ihre Expertise und Leidenschaft für Heißgetränke. Die insgesamt 15 Workshop- und Vortragsthemen richten sich gezielt an HoReCa Kunden und stellen Trends, Grundlagenwissen, Zubereitungstipps und Produktwelten in den Fokus. Zusätzliche Informationen zu den Markenwelten und zur Sortimentsvielfalt von J.J. Darboven erhalten die Standbesucher weiterhin an den 10 Markeninseln, welche den Besuchern informative Einblicke gewähren.
Neuheiten präsentieren, Kontakte pflegen und Wissen teilen – die Außer-Haus Fachmessen bieten das ideale Umfeld, um sich auszutauschen, Expertise zu zeigen und gemeinsam auf
das kommende Jahr zu schauen. J.J. Darboven nimmt dies 2020 als Anlass, einen neu konzipierten Messestand auf einer Fläche von 200 qm vorzustellen. Das neue Standkonzept besticht durch seine Offenheit und die Vielzahl an thematischen Anknüpfungspunkten. Egal ob Kaffee, Tee oder Kakao, mit 10 Markeninseln schafft es das Traditionsunternehmen, sein breites Produktportfolio gezielt in Szene zu setzen. „Durch die Markeninseln zeigen wir den Besuchern unsere Produktvielfalt auf einen Blick“, berichtet Ralf Neubert, Geschäftsführer bei J.J. Darboven. Der neuerdings zentral ausgerichtete Bar-Bereich lädt zudem Gäste dazu ein, bei einem J.J. Darboven Heißgetränk mit den Experten ins Gespräch zu kommen. Neben von drei Baristi perfekt zubereiteten Kaffee-, Tee- und Kakaospezialitäten können die Standbesucher an extra aufgestellten Siebträgermaschinen selbst Hand anlegen und eigene Getränkespezialitäten herstellen. Ein weiteres Highlight des neuen Messekonzepts bildet die Einbindung der J.J. Darboven Akademie. In einem auf der Standfläche integrierten Seminarraum, ausgerichtet auf maximal 10 Personen, finden täglich mehrere Workshops, Vorträge und Produktvorstellungen statt. „Uns war es enorm wichtig, der Wissensvermittlung auch auf der Messe einen Raum zu geben und die Besucher mit unserer Leidenschaft und Kompetenz für Kaffee, Kakao und Tee zu begeistern. Die Besucher erwarten spannende Vorträge mit praxisorientierten Elementen. Insgesamt können sich die Besucher der Fachmessen auf über 15 verschiedene Themen freuen und natürlich auf Rat und Tat sowie spannende Insights zu unseren Produkten, deren Ursprung, Herstellung und Zubereitung“, erklärt Philipp Diekmann, Akademie und Innovationsmanager bei J.J. Darboven. Das Schulungszentrum auf dem Messestand bildet das Pendant zu den erst kürzlich eröffneten Schulungsräumen der J.J. Darboven Akademie am Standort Hamburg.
Weitere Informationen zur Akademie erhalten Sie auf unserer Professional-Seite.