MENU
Search
  • Über uns
    • Historie
    • Standorte
    • Darbohne
  • Darboven Professional
  • Unsere Marken
    • Außer Haus
    • Einzelhandel
    • Vending
    • Kaffee
    • Tee
    • Kakao
  • Shop
  • Verantwortung
    • H.E.L.P.
      • Kaffeeanbau
      • Bildung
      • Gesundheit
      • Projektteilnehmer
    • Nachhaltigkeit
      • Im Ursprung
      • Am Standort
      • Auf dem Weg
      • Tee und Kakao
      • Soziale Verantwortung
      • Nachhaltigkeitsbericht 2020
      • To-Go Becher aus Papier
    • IDEE-Förderpreis
    • Bio und Fairtrade
    • Zertifikate
  • Karriere
    • Arbeiten bei Darboven
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
      • Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement
      • Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
      • Mechatroniker (m/w/d)
      • Fachinformatiker (m/w/d)
      • Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
      • Bewerbungstipps
  • Presse
    • Neu bei J.J. Darboven
    • Presse
  • HOMEPresse Gewinnerinnen des 15. Darboven IDEE-Förderpreis

Dr. Anne Lamp und Johanna Baare gewinnen den 15. IDEE-Förderpreis mit der traceless materials GmbH

Darboven IDEE-Förderpreis 2021

In diesem Jahr konnte das Gründerinnen-Duo der traceless materials GmbH, Dr. Anne Lamp und Johanna Baare, das Finale des renommierten Darboven IDEE-Förderpreis für sich entscheiden. Damit sind ihnen 50.000 Euro Förderung sicher. Mit 10.000 Euro wurde die Zweitplatzierte Dr. Beatrix Förster mit der Doderm GmbH ausgezeichnet. Dr. Katrin Schuhen mit der Wasser 3.0 gGmbH wurde als Dritte geehrt und erhält 5.000 Euro Preisgeld.

Hamburg, 25. November 2021. In den vergangenen Wochen haben sich die fünf Finalistinnen bzw. Finalistinnen-Duos des diesjährigen Darboven IDEE-Förderpreis mit ihren Ideen gegen insgesamt 144 Bewerberinnen durchgesetzt. Heute wurden die drei innovativsten und tragfähigsten Gründungskonzepte ausgezeichnet.

Dr. Anne Lamp & Johanna Baare gewinnen den Darboven IDEE-Förderpreis 2021

Im Musiksaal des Hamburger Besenbinderhofes hat die Jury feierlich bekanntgegeben, dass Dr. Anne Lamp und Johanna Baare mit dem ersten Platz ganz oben auf dem Siegertreppchen stehen und mit dem Preisgeld von 50.000 Euro für ihr Unternehmenskonzept der traceless materials GmbH ausgezeichnet werden. Die Siegerinnovation: Mit traceless materials bringt das Team um Dr. Anne Lamp und Johanna Baare neuartige, natürliche und innovative Materialien auf den Markt, die mit Blick auf Qualität, Funktionalität und ihren Preis eine echte Alternative zu konventionellen (Bio-)Kunststoffen darstellen. Über den zweiten Platz und 10.000 Euro darf sich
Dr. Beatrix Förster, Gründerin der Doderm GmbH, freuen. Ihre Innovation ist ein biotechnologisches Verfahren, um therapeutisch wirksame antibakterielle Antikörper kostengünstig aus Kuhmilch zu gewinnen. Den dritten Platz belegt Dr. Katrin Schuhen mit der Wasser 3.0 gGmbH, die einen Förderbetrag von 5.000 Euro erhält. Sie und ihr Team entwickeln das erste filterfreie Verfahren zur Entfernung von Mikroplastik und Mikroverunreinigungen aus Wässern.

Der Weg ins Finale

In mehreren Sitzungen sichtete die Jury die eingereichten Konzepte der Gründerinnen und forderte weitere Unterlagen an. Durch zusätzliche Businesspläne, Gewinn-und-Verlust-Rechnungen, Handelsregisterauszüge, Gesellschafterlisten und Patente konnte sich die Jury ein umfassendes Bild der Unternehmenskonzepte machen.
Vier der fünf Gründerinnen bzw. Gründerinnen-Duos haben sich auf direktem Wege ein Ticket für die finale Runde gesichert: Dr. Anne Lamp und Johanna Baare aus Hamburg mit der traceless materials GmbH, Dr. Katrin Schuhen aus Karlsruhe mit der Wasser 3.0 gGmbH, Dr. Beatrix Förster aus Alpenrod mit der Doderm GmbH sowie Dr. Christina Linke und Patricia Griem aus Berlin mit der Clean Ocean Coatings GmbH. Alexandra Herget und Franziska Altenrath aus Hamburg haben sich mit der TUTAKA GmbH im Publikumsvoting gegen acht weitere Bewerberinnen behaupten und den fünften Platz im Finale sichern können.

Die Preisträgerinnen und ihre Innovationen

Alle Informationen zu den Preisträgerinnen und Finalistinnen des diesjährigen Darboven IDEE-Förderpreis können den Kurzprofilen entnommen werden. Anfragen von weiterem Video- und Bildmaterial der Preisverleihung sowie von Interviewmöglichkeiten mit den Preisträgerinnen und Finalistinnen können via E-Mail an [email protected] gestellt werden.

Zum Darboven IDEE-Förderpreis
Seit 24 Jahren ist der Darboven IDEE-Förderpreis die nationale Auszeichnung für innovative Ideen für Unternehmensgründungen von Frauen. 1997 hat Albert Darboven den Darboven IDEE-Förderpreis ins Leben gerufen und überreicht ihn persönlich an die Gewinnerinnen. Seit 2001 wird der Preis alle zwei Jahre vergeben und kürt dieses Jahr zum 15. Mal die innovativste Gründerinnen-Idee in Deutschland. Es können sich Existenzgründerinnen und Unternehmerinnen, die nicht länger als drei Jahre selbstständig sind, bewerben. Die Neuartigkeit ihres Konzepts, der bereits erzielte beziehungsweise zu erwartende Erfolg, die Nachhaltigkeit der Gründungsidee und das persönliche Engagement sind die entscheidenden Kriterien der Jury.  

Zum Unternehmen J.J. Darboven:
J.J. Darboven wurde am 21. März 1866 von Johann Joachim Darboven in Hamburg gegründet. Das erfolgreiche hanseatische Familienunternehmen wird mittlerweile in vierter Generation geführt von Albert Darboven. Mit einem umfassenden Produktangebot aus Kaffee (z.B. J.J. Darboven Classics, Alfredo) Tee (z.B. EILLES TEE, PLATEANUM) und Kakao (COCAYA) ist das Unternehmen Marktführer im Außerhausbereich und überzeugt im Lebensmitteleinzelhandel mit Kaffee (z.B. IDEE KAFFEE, EILLES KAFFEE, Café Intención, Alberto, Mövenpick und Sansibar) und Kakao (Cacaó Intención). J.J. Darboven steht für Qualität, Tradition und Innovation. Die Firmengruppe ist aktuell in zehn europäischen Ländern aktiv. 

Für weitere Informationen:
J.J. Darboven GmbH & Co. KG
Ute Lund
Telefon: 040 - 73335-408
Fax: 040 - 73335 - 121
Email: [email protected]
Web: www.darboven.com

lauffeuer Kommunikation GmbH
Lea Schmidt
Telefon: 040 - 716 61 33 - 24
Fax: 040 - 716 61 33 - 11
Email: [email protected]
Web: www.lauffeuer-kommunikation.de

Zum Download der Pressemeldung
Home
  • Über uns
  • Verantwortung
  • Unsere Marken
  • Karriere
  • Darboven Professional
  • Shop
  • Neuigkeiten / Presse
Kontakt
  • 040 / 733 35 - 0
  • [email protected]
  • Zum Kontaktformular
Wir sind Bio-zertifiziert
Wir sind Bio-zertifiziertWir sind Bio-zertifiziertWir sind Bio-zertifiziertWir sind Bio-zertifiziert
J.J. Darboven weltweit
  • Deutschland | Deutsch
Social Media
Social MediaSocial MediaSocial Media
Mitgliedschaft
Mitgliedschaft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
© by J.J. Darboven GmbH & Co. KG. All rights reserved